Schulbesuch

Beziehungsarbeit - live
im, und mit deinem Kollegium.

Veränderung beginnt mit Begegnung. Deshalb kommen wir zu euch – für einen ganzen Tag voller Resonanz, Klärung und Aufbruch.

Mit zwei erfahrenen Begleiter:innen, einem klärenden Vorgespräch und einem klaren Ziel: zu spüren, was eure Schule wirklich braucht gerade. 

Unsere Broschüre

Schau dir direkt hier unsere Broschüre an und downloade sie gerne, falls du möchtest!

Was euch erwartet

Das ist uns wichtig – und darauf kannst du dich verlassen.

Maßgeschneiderter Thementag für das ganze Kollegium

Online-Fragebogen im Vorfeld: Wo steht ihr? Was bewegt euch?

Workshopdesign auf Basis eurer Antworten

Interaktive Methoden, klare Impulse, ehrliche Gespräche

Raum für offene Fragen, Konfliktdynamiken und neue Perspektiven

Wie ein Tag ablaufen kann

Das ist uns wichtig – und darauf kannst du dich verlassen.

1

09:00 Uhr

Ankommen & Warm-up

Wir starten entspannt in den Tag: Nach einer kurzen Begrüßung gibt es ein gemeinsames Warm-up, das die Gruppe aktiviert und auf das Coaching einstimmt. So entsteht von Anfang an eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre.

2

10:00 Uhr

Themenraum I:
Haltung & Schulklima

Wir reflektieren gemeinsam, wie Haltung und Schulklima das Miteinander prägen, und sammeln konkrete Ideen für ein positives Schulklima.

3

11:30 Uhr

Austausch in Kleingruppen (moderiert)

In kleinen, moderierten Gruppen teilt ihr Erfahrungen, diskutiert Herausforderungen und entwickelt gemeinsam neue Lösungsansätze.

4

13:00 Uhr

Mittagspause

Zeit zum Durchatmen, Auftanken und für informellen Austausch in entspannter Atmosphäre.

5

14:00 Uhr

Themenraum II:
Kommunikation & Rollen

Wir beschäftigen uns damit, wie klare Kommunikation und eine bewusste Rollengestaltung das Miteinander erleichtern. Du erhältst praktische Impulse, um Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit im Team zu stärken.

4

15:30 Uhr

Zukunftsfenster und nächste Schritte

Wir blicken gemeinsam nach vorn, sammeln Ideen für die Schulentwicklung und legen konkrete nächste Schritte fest.

5

17:00 Uhr

Entspannter Ausklang

Zum Abschluss lassen wir den Tag in lockerer Runde ausklingen, tauschen Eindrücke aus und sammeln die wichtigsten Erkenntnisse. So bleibt Raum für offene Fragen und ein positives Gefühl für den gemeinsamen Weg.

Unsere Konditionen

Das ist uns wichtig – und darauf kannst du dich verlassen.

Dauer

Ein Tag Coaching an deiner Schule – zwei BsB-Coaches begleiten euch, geben Impulse und unterstützen bei euren nächsten Schritten.

Material

Ihr erhaltet zu jedem Coaching-Tag einen Vorbereitungsbogen, hilfreiche Materialien für die Praxis und eine strukturierte Nachbereitung.

Kosten

2.500 € pro Schule. Dieser Betrag umfasst die Begleitung durch zwei BsB-Coaches, alle Materialien, die Vor- und Nachbereitung und individuelle Unterstützung für euer Team.

Teilnehmer

Gesamte Kollegien (20–70 Personen), besonders geeignet für freie Schulen, Schulen in Gründung oder Umbruch.

Was bleibt nach dem Tag?

„Es war das erste Mal, dass wir als Kollegium wirklich ehrlich miteinander gesprochen haben – und trotzdem verbunden geblieben sind.“ – Maria, freie Schule NRW

Ein klares Bild

Ein klares Bild davon, wo euer Kollegium steht – emotional wie strukturell.

Sichtbarkeit

Sichtbar gemachte Konfliktlinien, Entwicklungswünsche und Ressourcen.

Erste Impulse

Erste Impulse für nächste Schritte (z.B. kollegiale Schulentwicklung, Fortbildungen, Strukturfragen).

Gemeinsame Erfahrungen

Eine gemeinsame Erfahrung, die auch ohne Anschlussprozess Beziehung stärkt.

Was macht diesen Tag besonders?

Zwei Coaches begleiten euch individuell, schaffen Raum für echten Austausch und geben praxisnahe Impulse, die ihr direkt im Schulalltag umsetzen könnt.

1. Keine PowerPoint-Impulse oder Methodentraining
2. Keine Standardlösungen – sondern gemeinsames Erkunden der eigenen Schulwirklichkeit
3. Kein „Coaching von außen“, sondern ein Spiegel im System – durch gute Fragen, klare Resonanz und professionelle Präsenz

Dieser Tag eignet sich auch als Einstieg in einen möglichen längerfristigen Prozess – muss es aber nicht sein. Er kann für sich stehen. Oder der Anfang von etwas sein.

Hinweis: Wir vergeben max. 10 dieser Besuchstage pro Jahr. Wir arbeiten tief – nicht breit.

Erstmal ein Gratis-Workshop?

Noch nicht sicher? Nehmt jetzt an unserem kostenlosen Miniworkshop „Ein sicheres Gegenüber sein“ teil und lasst euch überraschen!

Häufige Fragen

Passt ein Schulbesuch zu unserem Kollegium, auch wenn wir gerade in einer schwierigen Phase stecken?

Gerade dann! Wir kommen zu euch, weil Veränderung mit Begegnung beginnt. Egal ob ihr in einer Gründungsphase seid, einen Umbruch erlebt oder einfach spürt, dass etwas nicht rund läuft – wir schaffen einen geschützten Raum für ehrliche Gespräche. Durch unseren Online-Fragebogen im Vorfeld erfahren wir, wo ihr steht und was euch bewegt, und gestalten den Tag genau nach euren Bedürfnissen.