Über unser Online-Seminar
am 10.11./27.11..2025
Sichere und ruhige Klassenführung
In diesem Seminar
Von:
Sebastian
Dauer:
3×2 Stunden
Preis:
99,00€
Die Herausforderung im Schulalltag
Unruhe im Klassenzimmer gehört für viele Lehrkräfte zum Alltag: Lautstarke Gespräche, Störungen mitten im Unterricht oder Schüler:innen, die sich verweigern. Die Folge ist oft ein Gefühl der Ohnmacht – trotz klarer Regeln und guter Vorbereitung.
Viele Lehrkräfte erleben, dass Ordnung nur kurzfristig gelingt, während Stress und Anspannung sich im Raum aufbauen. Der Wunsch nach Ruhe kollidiert mit der Angst, noch strenger oder autoritärer werden zu müssen. Diese Dynamik erschöpft alle Beteiligten – Schüler:innen wie Lehrkräfte.
Was du in diesem Kurs lernst
- Innere Präsenz entwickeln: Du erfährst, wie deine eigene innere Haltung unmittelbare Wirkung auf die Klasse hat. Wir beleuchten, warum Ruhe nicht von Kontrolle abhängt, sondern davon, ob du selbst in Kontakt mit dir bleibst.
- Praktische Interventionen im Unterricht: Du lernst kleine, sofort einsetzbare Schritte kennen, mit denen du Lärm und Störungen entschärfen kannst – ohne zusätzliche Vorbereitung und ohne Eskalation.
- Deine eigene Klarheit als Schlüssel: Wir erarbeiten, wie du dich in Stressmomenten sammelst, Automatismen unterbrichst und dadurch eine Atmosphäre schaffst, in der Schüler:innen dir folgen, weil sie sich gesehen fühlen – nicht, weil sie Angst haben.
Für wen ist dieser Kurs?
- Lehrkräfte aller Schulformen, die ihre Klassenführung nicht allein auf Strenge und Regeln stützen wollen.
Quer- und - Seiteneinsteiger:innen, die Sicherheit und innere Klarheit im Unterricht entwickeln möchten.
- Pädagog:innen und pädagogische Fachkräfte, die eine präsente, ruhige Haltung als Grundlage für gelingenden Unterricht nutzen wollen.
Dein Nutzen
Nach diesem Kurs wirst du herausfordernde Situationen im Klassenzimmer nicht mehr als persönlichen Angriff erleben, sondern als Gelegenheit, deine Haltung und Kompetenz zu vertiefen. Du gewinnst Ruhe im Moment, stärkst deine Ausstrahlung und kannst Unterricht gelassen und wirksam führen – ohne dich selbst zu verausgaben.