Über uns
Unsere Mission:
Beziehung stärken.
Wir sind Menschen, die sich aus der täglichen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien kennen. Jeder von uns bringt eigene Erfahrungen mit – aus dem Klassenzimmer, der Schulleitung, der Elternarbeit. Was uns verbindet: die Überzeugung, dass echte Bildung nur auf dem Fundament tragfähiger Beziehungen entstehen kann.
Deshalb haben wir „Beziehung schafft Bildung“ gegründet – nicht als weiteres pädagogisches Konzept, sondern als Raum für Menschen, die spüren: Es braucht eine andere Haltung im Umgang miteinander.
Lehn dich entspannt zurück und genieße zwei Minuten, in denen wir dir unsere Vision, Mission und Werte vorstellen.
Wer steckt hinter BsB?
Lerne uns kennen – wir sind das Team hinter BsB.
-
🎓 15 Jahre Praxiserfahrung
Sebastian
Warum ich das tue
Ich glaube, dass Lehrer:innen – neben den Eltern – die wichtigsten Menschen im Leben von Kindern sind. Sie prägen nicht nur Wissen, sondern zeigen, wie Leben in Gemeinschaft gelingt, wie man eigene Bedürfnisse wahrnimmt und Verantwortung übernimmt. Für mich steht deshalb nicht die Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern die Persönlichkeitsreifung – das Menschwerden.
Mich prägen seit jeher Menschen, die für mich Lehrer waren: in der Schule, in der Kunst, beim Kochen, im Coaching oder beim Bogenschießen. Sie alle haben mir nicht nur Inhalte beigebracht, sondern verkörpert, was Entwicklung bedeutet. In Beziehung zu ihnen habe ich meinen Weg gefunden – und erkannt, wie groß der Einfluss guter Lehrer:innen auf unser Leben ist.
Heute erfüllt es mich, Lehrkräfte zu begleiten, die den Mut haben, sich zu öffnen. Wenn sie ihre Unsicherheiten nicht länger verstecken, sondern sie als Teil ihrer Stärke integrieren. Wenn sie sichtbar werden – nicht als perfekte Menschen, sondern als verlässliche, wachsende Gegenüber. In solchen Momenten vertiefen sich Beziehungen im Klassenzimmer, und Unterricht wird lebendig.
Gestalt-Pädagogik: das dialogische Ich und Du, Begegnung im Hier und Jetzt.
Organisationsentwicklung: der Blick auf Systeme.
Kunst: die Begegnung mit mir selbst im Ausdruck.
Ich glaube mit Martin Buber: „Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“ Entwicklung ist unser Auftrag – individuell und gemeinsam. Widerstand und Anstrengung gehören dazu, sie sind Teil des Wachstums.
Auch privat ist Beziehung mein Fundament: Ich habe drei Kinder und einen Hund, koche täglich gern mit meiner Familie und liebe kleine Rituale – vom Sonntagsfrühstück mit den Drei ??? bis zu Spaziergängen im Grünen.
Mein Anliegen: Räume schaffen, in denen Menschen wachsen, indem sie einander begegnen.
-
🎓 Expertin für Erwachsenenbildung
Anabell
Warum ich das tue
Ich halte an meiner tiefen Überzeugung fest, dass Schule ein Ort sein darf, an dem Menschen aufblühen – Kinder wie Erwachsene. Nicht nur Schüler:innen lernen hier, sondern auch die Pädagog:innen. Denn im gemeinsamen Miteinander dürfen wir alle jeden Tag ein Stück weiter wachsen. Freude und Leichtigkeit sollten dabei niemals verloren gehen.
Als Mutter, als Schulleitung und als Lehrerin habe ich oft erlebt, dass der Ort Schule zu einem Pflichtprogramm wird: Kinder „müssen“ dorthin, Lehrer:innen brennen aus. Dies zu verändern, treibt mich an und ist der Grund, warum ich mich auch im Rahmen von „Schule im Aufbruch“ für eine neue Bildungswelt stark mache.
- Innovative Lernformate: wenn Lehrer:innen sich als Lernbegleiter verstehen, lassen sie Kinder wachsen.
- Agile Methoden: Anpassungsfähigkeit von Systemen als Haltung verankern.
- Kreativität: Mit Neugier und dem Mut zu Fehlern neue Wege beschreiten.
Lehrer:in sein ist Berufung. Wille und Herz allein reichen jedoch nicht aus. Ich unterstütze Menschen und Organisationen darin, Klarheit und Kraft zu finden.
Ich selbst schöpfe meine Energie aus dem Zusammensein mit meinem Sohn, meinem Hund und den Pferden. Auf Reisen und beim Yin-Yoga übe ich selbst die notwendige Balance zwischen Aktivität und Ruhe.
Mein Anliegen: Menschen befähigen, in Offenheit Neuem zu begegnen.
-
✍️ 3 Publikationen zu Beziehungskompetenz
Charlotte
Warum ich das tue
Als Mutter von drei Kindern habe ich jahrelang erlebt, dass es zum Eltern-sein eine besonders starke Beziehungsfähigkeit braucht, um für Kinder ein starkes Gegenüber zu sein. Diese Beziehungsfähigkeit konnte ich nur gemeinsam mit meinen Kindern Schritt für Schritt lernen.
Jeden Tag machen wir Eltern immer wieder neue Erfahrungen und fühlen uns dabei häufig überfordert, obwohl wir oft ganz instinktiv das Richtige tun. Aber wir fühlen uns darin noch unsicher, weil nicht gleich alles gelingt und wir doch gerne perfekt sein wollen.
Neben meinem Mutter-Dasein war ich 15 Jahre lang Lehrerin, so dass ich auch aus dieser Perspektive eng mit Eltern zusammengearbeitet habe. Es war für mich sehr spannend zu erleben, wie stärkend es für jedes einzelne Kind war, wenn zwischen den Eltern und Lehrer:innen eine wertschätzende Beziehung war. In diesem Beziehungsraum war es oft möglich, dass sich beide Seiten angstfrei mit ihren Unsicherheiten begegnen konnten.
Vor meinem Lehrer-dasein habe ich jahrelang in der Familienberatung gearbeitet, wo sich auch immer wieder gezeigt hat, dass Kinder keine perfekten Eltern brauchen, sondern echte und ehrliche, die Unsicherheiten aushalten können und die bereit sind, sich selber gemeinsam mit ihren Kindern weiterzuentwickeln.
So prägten mich meine Lernprozesse als Mutter, mein Dasein als Lehrerin und meine vielfältigen Erfahrungen in der Familienberatung. Diese Prozesse und Erfahrungen haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin.
Mit den daraus entstandenen Fähigkeiten biete ich Eltern Einzel- und Paargesprächen, gemeinsamen Austausch in der Gruppe und Workshops an, wo wir in wertschätzenden Räumen gemeinsam schauen, was jede und jeder braucht. Auf diesem Fundament wird es leichter, seinen eigenen Kindern kraftvoll und wahrnehmend zu begegnen, um ihnen das zu geben, was sie gerade brauchen.
-
🎓 Experte für Online-Marketing
Jan
Warum ich das tue
Als Teil des Teams kümmere ich mich um das Online-Marketing. Ich helfe gerne dabei, Projekte sichtbar zu machen, die wirklich Sinn machen – besonders wenn es um Bildung und zwischenmenschliche Beziehungen geht.
Es macht mir Freude, wichtige Inhalte zu Menschen zu bringen, die davon profitieren können. Wenn ein Projekt echten Mehrwert schafft, bin ich mit vollem Herzen dabei.
Gut Alte Heide
-
❤️ Ein Herz lacht
Warum wir das tun
Das Gut Alte Heide ist mehr als unser wundervoller Seminarort. Mit Mellie, Tim und Reiner haben wir Menschen gefunden, die unsere Vision teilen. …
Stiftung „Ein Herz lacht“
Unsere Werte
Das ist uns wichtig – und darauf kannst du dich verlassen.
Authentizität
Wir agieren echt und offen, ohne große Show.
Resonanz
Wir hören hin und reagieren feinfühlig.
Innovation
Wir mischen Altbewährtes mit neuen Ideen, ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren.
Achtsamkeit
Wir schenken jeder Begegnung unsere volle Aufmerksamkeit.
Verbindlichkeit
Wir stehen zu unserem Wort – ohne leere Versprechen.
Unsere Spezialitäten
Unsere Angebote verbinden Tiefgang mit Pragmatismus. In Workshops schaffen wir eine Atmosphäre, in der Wissen und Erfahrung ineinanderfließen – kein lautes Tamtam, sondern nachhaltige Impulse, die wirken. Unsere Coachings begleiten dich individuell: Wir hören zu, stellen die richtigen Fragen und öffnen neue Perspektiven. Jedes Konzept entsteht in enger Zusammenarbeit, perfekt zugeschnitten auf deine Bedürfnisse.
Organisationsentwicklungen gestalten wir als durchdachte Reise: Schritt für Schritt begleiten wir Teams, sodass Veränderungen organisch wachsen. In Schulen und Gesundheitsorganisationen erarbeiten wir Strukturen, die Raum für Präsenz und echte Verbindungen lassen. Dabei kombinieren wir wissenschaftliche Erkenntnisse mit erprobten Methoden und kreativen Elementen. Das Ergebnis? Ein Umfeld, in dem Zusammenarbeit leichtfüßig gelingt, Ideen sprudeln und das Miteinander spürbar wächst.
Erstmal ein Gratis-Workshop?
Noch nicht sicher? Nehmt jetzt an unserem kostenlosen Miniworkshop „Ein sicheres Gegenüber sein“ teil und lasst euch überraschen!